Veganer Borschtsch

Für etwa 25 Personen:

1500g rote Beete, gekocht
5 Petersilienwurzeln
5 Möhren
8 Kartoffeln
1 Spitzkohl
3 große Zwiebeln
1 Knolle Knoblauch
2 große Dosen weiße Bohnen
4l Gemüsebrühe, selbst gemacht
1l Rote-Beete-Saft, milchsauer vergoren
1 Bio-Zitrone
75g TK-Petersilie
75g TK-Dill
3 TL Majoran, gefriergetrocknet
Salz, Pfeffer
2 große Becher Soja-Joghurt

Das Gemüse waschen, schälen und klein schneiden. Bis auf die Bohnen, die am Ende dazugegeben werden, kocht alles 12 bis 15 Minuten. Der Knoblauch wird 30 Minuten in Alufolie oder im Knoblauchröster mit etwas Olivenöl im Backofen bei 200° geröstet und dann mit etwas Suppenflüssigkeit püriert und unter den Borschtsch gemischt.
Dann die Petersilie und etwa zwei Drittel vom Dill zur Suppe geben, mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken und die Hälfte des Rote-Beete-Saftes unterrühren und die Suppe über Nacht an einem kühlen Ort ziehen lassen. So schmeckt es intensiver und der Farbstoff kann in alle Zutaten übergehen.
Am nächsten Tag nach dem Erhitzen den übrigen Saft und den Saft der Zitrone dazugeben und bei Bedarf nochmal abschmecken.
Die Schale der Zitrone wird in den Soja-Joghurt gerieben und auch der übrige Dill kommt hinzu.
Zu der Suppe passt ein kräftiges Schwarzbrot.