Veganer Sheperd's Pie mit Linsen und roter Beete

Für die Füllung:

1kg Linsen
1kg Möhren
1kg TK-Brokkoli
4 große Zwiebeln
6 Zehen Knoblauch
400g Tofu
1 Bund Petersilie
500ml Gemüsebrühe
500g passierte Tomaten
100ml Rotwein
2 EL Tomatenmark
2 EL Mehl
2 TL Raucharoma
Salz, Pfeffer
Pflanzenöl

Linsen und Brokkoli nach Packungsanleitung kochen. Die Möhren brauchen etwa 10 Minuten. Die Zwiebeln gewürfelt in Öl dünsten, dann die Tofuwürfel und Tomatenmark sowie Knoblauch kurz vor Ende dazugeben, etwas salzen und pfeffern und anrösten. Mit Mehl bestäuben und Rotwein ablöschen und mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten aufgießen. Mit Raucharoma, Petersilie und Salz und Pfeffer kräftig würzen und mit dem übrigen Gemüse vermengen. Dies kann einen Tag vorher vorbereitet und dann kühl gestellt werden.


Für das Kartoffelpüree:

7,5kg Kartoffeln
1kg gekochte rote Beete
450g Erbsen
450g Spinat
8 Zehen Knoblauch
Muskatnuss, frisch gerieben
Salz, Pfeffer


Bei der Menge an Kartoffeln stehen Pellkartoffeln nicht zur Diskussion, es klappt aber auch mit geschälten Salzkartoffeln prima.
Die rote Beete pürieren. Spinat und Erbsen kochen, mit der Hälfte des Knoblauchs, Muskatnuss und Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und auch pürieren.
Die gekochten Kartoffeln auf zwei Gefäße zum Stampfen verteilen, ich hatte ein paar mehr zur roten Beete gegeben, da diese besser färbt. Hier den übrigen Knoblauch frisch unter die heißen Kartoffeln pressen und gut würzen.

Das Gemüse in eine große Auflaufform geben und den Kartoffelbrei in einen Spritzbeutel mit sehr großer Tülle und auf dem Gemüse verteilen. Wir haben noch zusätzlich mit etwas Sesam dekoriert.


Im Ofen bei 180° etwa 20 Minuten backen. Diese Menge ergab genau 27 Portionen.