Winterdekoration mit Kerzen auf Weingläsern

Pinterest ist ja ganz nett für Inspiration, aber zum Nachmachen sind mir die meisten Sachen zu kompliziert, zu teuer und/oder zu gut fotografiert, um ein ähnlich ansprechendes Ergebnis zu erhalten.

Gesehen habe ich eine Bastelanleitung, auch für Kinder - also genau mein Bastellevel -, die außerdem versprach, den Geldbeutel nicht zu sehr zu belasten. Ausreichend Weingläser stehen ungenutzt im Schrank, denn ob ich später den Kleber wieder abbekomme oder ob ich sie dauerhaft lagern werde als Deko, weiß ich noch nicht. Zucker ist immer da, ein Tellerchen als Basis war auch noch aufzutreiben, aufgehobenes schon einmal verwendetes Geschenkband hatte ich auch noch und die Bäumchen und Figürchen habe ich günstig im Krippenzubehör gefunden.

Außerdem etwas Pappe, Bastelkleber statt einer Heißklebepistole genügt auch und eine Schere sowie ein Stift.

Ein Glas verkehrtherum auf die Pappe stellen und Schablonen zeichnen und ausschneiden. Bäume und Figuren auf die Pappscheiben kleben. Etwas Zucker in die Gläser füllen. Den Rand der Gläser und den der Pappscheiben dünn mit Kleber bestreichen, die Schablonen mit den Figuren ins Glas gerichtet auf den Glasrand setzen, andrücken und 15 Minuten trocknen lassen, bevor man sie umdreht, den Zucker zurecht schüttelt und die Gläser auf eine Platte oder einen Teller setzt. Das Geschenkband habe ich unten um die Gläser gebunden, um die Pappe zu verstecken. Jede Art von Band, Stoff oder Kordel sollte gehen. Alternativ ließe sich auch der Glasrand bemalen.

Wenn Kerzen zu teuer oder unsicher sind, sieht es bestimmt auch mit Teelichtern schön aus.