Kartoffelsalat mit Ranch-Dressing

Weglaufen sollten jetzt auch diejenigen, die sich vehement gegen Kartoffelsalat mit Mayonnaise aussprechen, nicht.
Ich bin in Niedersachsen an der Grenze zu OWL aufgewachsen und habe die letzten 10 Jahre in Baden-Württemberg verbracht und kenne daher die unterschiedlichen Sorten Kartoffelsalates. Die Diskussion, ob nun Kartoffelsalat mit Mayo oder der mit Brühe/Essig der richtige ist, geht mir ziemlich auf den Zeiger. Über Geschmack sollte man nicht streiten. In Ausnahmefällen schmecken mir beide gut, bei den meisten anderen aber ist es schade um die Kartoffeln.

Hier fehlt noch viel Dressing
Meine liebste Alternative ist das Ranchdressing. In den USA das beliebteste Dressing, hier aber fertig extrem schwer zu finden. Gesund ist es nicht, aber extrem lecker, nach keinem Rezept wurde ich in den letzten Jahren häufiger gefragt. Also nicht abschrecken lassen von Zutaten wie Mayo, Buttermilch oder Knoblauchgranulat.

Genaue Angaben kann ich nicht machen, ich kippe das alles nach Gefühl und Geschmack zusammen. Was falsch machen kann man nicht, sollte es überwürzt sein, einfach etwas Buttermilch dazugeben und neu abschmecken.

Für eine große Schale Salat rühre ich einen Becher Schmand und einen Becher Creme fraiche zusammen (alternativ geht auch Joghurt oder saure Sahne) und kippe etwa 100g Buttermilch dazu. Gewürzt wird mit Salz, frischem Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, viel Dill, viel Petersilie und viel Schnittlauch. Zum Schluss gebe ich Mayo drunter, auf jeden Fall zwei Esslöffel voll. Das Ganze etwas ziehen lassen und bei Bedarf nochmal abschmecken.

Ich gebe es gern über die noch heißen Kartoffeln, die ich für diesen Salat nur grob in der Schale mit einem Messer in Stücke schneide. Kalt schmeckt er toll. Aber wenn man weiß, dass der Salat einige Stunden stehen wird, kann es nicht schaden, etwas Dressing aufzuheben und später nachzugießen.

Fleischfans können sich eine gute Salami reinschneiden.

Auch als Dressing für grüne Salate, Nudelsalate, Burgersauce, als Dip für panierte und gebackene saure Gurken oder Gemüsesticks großartig.